Ein Arbeitnehmer müsste durchschnittlich 500-800 € monatlich in die Altersvorsorge investieren, um den Lebensstandard zu erhalten, wenn man nur mit konventionellen Mitteln spart. Um Sicherheit durch Streuen zu erreichen aber auch um entscheidenden Game-Changer wie Steuervorteile, Marktmechanismen und Zuschüsse zu erhalten macht es Sinn, über Immobilien als Kapitalanlage nachzudenken. Die planbarste und damit sicherste Kategorie sind die Wohnimmobilien, also einzelne Wohnungen oder ein ganzes Mietshaus. Doch ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür?
Beleuchten wir zunächst ein paar grundsätzliche Vorteile/Merkmale:
- Neubaupreise innerhalb von 10J in Deutschland noch nie gesunken, Bestand daher auch nicht
- Immobilienbesitz stärkt die Bonität
- Anlageimmobilien müssen nicht abbezahlt sein
- Können vom Brutto getragen werden, nicht vom Netto (Steuerwirksam)
- Können nach 10 Jahren Haltedauer steuerfrei verkauft werden
- Bieten Wertentwicklung und laufende Einnahmen (Miete/passives Einkommen)
Auf welche „Stolperfallen“ muss u. a. geachtet werden?
- Renovierungsstau (besonders energetisch)
- Nebenkosten zu hoch für Mieter
- Saubere, vollständige Unterlagen / Matching Numbers
- Full Service
- Angemessene Grundstücksgrösse / korrekte Angabe Grundstücksgrösse
- Miete sollte aktuell oder binnen 3 Jahre die Kosten, Zinsen und Teil Tilgung tragen
- Arbeitslosenquote
- Bevölkerungsentwicklung
- Lokale Infrastruktur
- Arbeitgebersituation
- Gehaltsniveau / Mieterniveau
- Stadtgrösse & Bildungs- sowie Betreuungsangebot
- Wohnungsgrösse & Grundriss
Wie ist die Marktsituation?
Der Zinsschock, ausgelöst durch den Ukrainekrieg, führte zu:
- Eingebrochenen Neubautätigkeiten
- Weniger Bauträger
- Erhöhte Zinsen, die wiederrum auf die Immobilienpreise drückten
- Hohe Lohn- und Rentenabschlüsse
- Mittlerweile zurück gegangene Zinsen
- Gehälter und Renten erhöht geblieben = Kaufkraftstärkung
- Nachfrageüberhang am Mietmarkt letztlich noch stärker als vorher
- Praktischer & bezahlbarer Wohnung knapp wie nie, Tendenz steigend
- Kaufpreise aber noch (!) leicht reduziert
Daraus ergibt sich eine selten günstige Situation. Bereits ab ca. 20.000 € Eigenkapital und ca. 130 € mtl. kann investiert werden. Tobias Meckel begleitet von der Standortprüfung, konkreten Auswahl, notarielle Begleitung, Finanzierung bis hin zum Wiederverkauf. Für ein erstes unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch steht Tobias Meckel gerne zur Verfügung. Oder sie besuchen unser Weinheimer Business Frühstück und lernen Tobias Meckel kennen.