Tim Pfeifer von Heinerfilm

Es gibt viele verschiedene Arten von Videos. Gerade die Faktoren Zeit, Zielgruppe und Themenschwerpunkt spielen hierbei eine zentrale Rolle. Aber welches Video ist nun für mich am geeignetsten? 

Erklärvideos:
Eine digitale Anleitung für die Nutzung Ihrer Produkte/Dienstleistung. Das Wissen steht im Vordergrund und komplexe Sachverhalte können verständlich erklärt werden. 

Promo-Videos:
Dienen dem allgemeinen Zweck etwas aktiv zu bewerben und sind von kurzer Dauer (max 1min). Der Fokus liegt hierbei auf den Emotionen und einer aussagekräftigen Handlungsaufforderung. 

Kultur-Videos:
Dienen der Arbeitgebermarkenbildung. Hierbei dürfen sehr gerne Ihre Mitarbeiter zu sehen sein. Denn gerade die sind ein wichtiger Teil zum Erzählen Ihrer eigenen Geschichte. Events wie Firmenfeiern oder ein Tag der offenen Tür eigenen sich hierfür sehr gut. 

Fallstudien-Videos:
Casestudies als Videoform erzählt von zufriedenen Kunden. Was ist authentischer als eine reale Geschichte, die darauf basiert wie ein Problem mittels eigenem Produkt/Dienstleistung gelöst werden konnte. 

How-to-Videos:
Thematisiert in einem längeren Format häufige Fragen zu einem bestimmten Thema. So bauen sie Vertrauen auf und heben Ihr Fachwissen hervor. Hier steht nicht der Verkauf sondern der bildende Zweck im Vordergrund.

Sie wollen mehr erfahren? Lernen Sie Tim Pfeifer persönlich kennen und besuchen Sie unser Team.