Lexoffice Cloud – die digitale Buchhaltung

Letzten Freitag gab es einen spannenden Gastvortrag von Dirk Eberling – DE-SYSTEM aus Weinheim. Buchhaltung muss heute schnell, transparent und rechtssicher funktionieren. Mit Lexoffice in der Cloud schaffen wir gemeinsam die Basis dafür: Belege werden digital erfasst, per OCR ausgelesen und mit dem Bankkonto abgeglichen. Angebote, Rechnungen, Zahlungen und Auswertungen greifen ineinander – ohne Medienbrüche, ohne Pendelordner. Wir richten Ihr System so ein, dass Routineprozesse zuverlässig laufen und Sie sich auf das Tagesgeschäft konzentrieren können.

Aus der Cloud bedeutet: aktuell, sicher, verfügbar. Updates kommen automatisch, rechtliche Anforderungen (z. B. GoBD, E-Rechnung, DSGVO) bleiben im Blick, und Ihr Team arbeitet flexibel im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Wir übernehmen die initiale Konfiguration – von Nummernkreisen und Vorlagen über Bankanbindungen bis zu Rollen und Freigaben – und sorgen dafür, dass Ihr Setup stimmig bleibt, wenn Ihr Unternehmen wächst.

Gute Buchhaltung entsteht im Zusammenspiel: Lexoffice + Prozesse + Menschen. Darum binden wir Ihre vorhandenen Systeme an (z. B. Zahlungsanbieter, Shop oder Zeiterfassung), definieren klare Verantwortlichkeiten und schulen Ihr Team praxisnah. Ihr Steuerberater erhält Zugriff auf die gleichen Daten – das spart Rückfragen, beschleunigt Abschlüsse und reduziert Fehlerquellen.

Migration mit Fahrplan: Wir starten mit einem kurzen Kick-off, klären Ziele und prüfen Datenqualität. Anschließend übernehmen wir Stammdaten (Kunden, Lieferanten, Artikel) und – wo sinnvoll – historische Informationen, richten Schnittstellen ein und testen die Abläufe mit Ihnen im Alltag. Zum Go-Live sind Verantwortlichkeiten geklärt, Vorlagen stehen, Workflows sind erprobt. Wir begleiten Sie während der ersten Wochen engmaschig und optimieren nach – bis alles rund läuft.

Unser Versprechen: Wir lassen Sie nicht allein. Von der Erstberatung über die strukturierte Umstellung bis zur laufenden Betreuung bleiben wir Ihr Ansprechpartner – erreichbar, pragmatisch und mit Blick auf Effizienz und Ergebnis. Wenn Sie möchten, zeigen wir Ihnen in einer kurzen Demo Ihr künftiges Setup und skizzieren einen konkreten Migrationsplan mit Aufwand, Zeitachse und Zuständigkeiten.

Lassen Sie sich beraten – ganzheitlich, praxisnah, auf Augenhöhe.

Wir denken Ihre IT/EDV Ende-zu-Ende: von Strategie und Architektur über Infrastruktur, Netzwerk und Sicherheit bis zu Cloud, Automatisierung, Backup/Wiederherstellung, Monitoring und Dokumentation. Wir analysieren Ihren Ist-Stand, entwerfen ein klares Zielbild, planen Migrationen, setzen strukturiert um und begleiten den laufenden Betrieb – inklusive Schulung und kontinuierlicher Optimierung. Für den Einstieg empfehlen wir ein kurzes Erstgespräch: Sie erhalten Optionen, Aufwand und einen konkreten Fahrplan – klar, transparent und ohne Umwege.

Sie möchten auch einmal dabei sein und uns kennenlernen? Dann melden Sie sich gerne hier an und vereinbaren einen Termin zu einem leckeren Frühstück mit Unternehmern aus der Region.